Events mit Hensel
Hier finden Sie aktuelle Events, auf denen wir entweder selbst vertreten sind oder welche wir mit Licht-Equipment unterstützen.
Studio – Porttrait Workshops bei der Lightbox-Academy
Die Lightbox-Academy in Wien bietet auch 2025 wieder ein breites Programm an Workshops, Fotoreisen und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Mit einem Einsteigerkurs am 23.01.25 und einem Workshop für Männerportraits am 26.02.2025 geht es los. Weitere Kurse folgen von März bis April.
Wir möchten besonders auf die demnächst stattfindenden Studioportrait – Workshops hinweisen.
Im Studio gute Fotos zu machen ist gar nicht so schwer und gelingt noch leichter, wenn ein paar Dinge beachtet werden. Je nach Kurs werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt wobei der Spaß und die Kreativität nie zu kurz kommen. Es kann so einfach sein, schauen Sie doch mal rein….
Mundologia in Freiburg
Vom 31.01.2025 bis zum 02.01.2025 findet in Freiburg die Mundologia 2025 statt. Wie schon in den letzten Jahren überzeugt einmal mehr das breite Angebot des Festivals, welches dieses Jahr zum zwanzigsten Mal stattfindet.
Ganz herzlichen Glückwunsch dazu von uns!
Verschiedene Aussteller, viele hochinteressante und spannende Vorträge und ein bestens sortiertes Seminarangebot lassen keine Wünsche offen.
Ein sehr abwechslungsreiches und höchst informatives Wochenende erwartet die Besucher.
Wir möchten höflich auf die Seminare von Sascha Hüttenhain hinweisen, in welchen mit Hensel Technik gearbeitet wird.
Wir wünschen allen eine wunderschöne zwanzigste Mundologia.
Workshop – Let´s dance
Tanz- und Ballettfotografie am 18. Januar 2025
Tauche ein in die faszinierende Welt der Tanz- und Ballettfotografie, die Dynamik, Anmut und Grazie vereint.
Eine große Hohlkehle, sowie modernste Hensel-Lichttechnik mit ultrakurzen Leuchtzeiten, bieten ideale
technische Grundvoraussetzungen. Für ein perfektes Foto braucht es jedoch viel mehr.
Der Workshop bietet sehr gute Möglichkeiten tiefe Einblicke in dieses faszinierende Genre zu erhalten.
Weiter Informationen und die Möglichkeit sich anzumelden unter: https://huettenhain.com/workshops/
Für alle Foto-Enthusiasten ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk!
Workshop – PORTRAIT & HAPTIK – im GrautonStudio
Flair und Haptik eines gedruckten und gut präsentierten Bildes stehen im Mittelpunkt.
Der Workshop gliedert sich in mehrere Teilbereiche:
- Portrait im Studio
Ein Model wird mit verschiedenen Lichtsituationen und unterschiedlichen Lichtformern fotografiert
- Bildbearbeitung
Kurz & knackig, maximal 5 Minuten pro Bild. Möglichst effektive Bearbeitung.
- Bildvorbereitung
Alles rund um die Bildausgabe: Format, Farbraum, Farbprofile, Auflösung, Schärfen für den Druck.
- Fine Art Printing / Ausdrucken der Bilder
Übersicht der geeigneten Medien und Papiere. Übersicht der Druckkosten – ist ein eigener Drucker für mich überhaupt sinnvoll?
- Rahmung & Präsentation der Bilder
Mit oder ohne Passepartout, mattes oder glänzendes Papier, welches Format, welche Rahmenfarbe?
Sollten die angesetzten 5 Stunden für diese umfangreichen Themen nicht ausreichen, wird der Workshop zeitlich verlängert.
Mitzubringen sind die eigene Kamera mit einem Objektiv zwischen 50 und 100 mm Brennweite, eine Speicherkarte incl. Lesegerät und gute Laune.
Jeder Teilnehmer*in erhält ein Foto seiner Wahl auf Hahnemühle FineArt Line Papier gedruckt und in einem Nielsen-Holzrahmen gerahmt
Anmeldung und Kontakt für alles Weitere bitte direkt bei:
Heiner Seemann
Horsbeker Weg 3
24980 Schafflund
mail: heinerseemann@online.de
Telefon: 0162-9855039
Produktfotografie-Workshops mit Hendrik Peusch
Der Workshopleiter über die Workshops:
„In kleinen Workshopgruppen (maximal 6 Teilnehmer) lernst du in 1-2,5 Tages-Workshops nicht nur alles rund um das zu fotografierende Objekt, sondern auch zum gesamten Workflow von der Bildgestaltung, Technik, Physik (Optik), Farbmanagement bis zum Postprocessing und dem Print.
Wir erarbeiten uns gemeinsam im “leeren” Studio Stück für Stück den Set-Aufbau, die Lichtauswahl und -setzung. Dabei stoßen wir auf „schwierige Oberflächen“, physikalische Gesetzte und Regeln, deren Beherrschung die Grundlage für eine erfolgreiche Produkt- und Stilllife-Fotografie ist.
Wir optimieren gemeinsam den Set-Aufbau mit dem Ziel, möglichst wenig digitale “Nacharbeit” im Postprocessing mit den finalen Aufnahmen zu haben und fotografieren danach die finale Aufnahmeserie. In der ausführlichen Bildbesprechung finden wir eine geeignete Bilderauswahl, die anschließend im Postprocessing mit Hilfe von Capture One Pro und Photoshop bearbeitet wird. Ich gehe dabei auf meinen digitalen Workflow und die notwendigen Bild-Entwicklungsschritte ein und wir bereiten ein finales Foto für den Druck auf einem Fine-Art-Printer auf.“
Eine Übersicht über alle Workshops und die Möglichkeit zur Buchung findest Du auf peusch-fotografie.de